x
27. October 2025
YouTube
Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Zeitschrift
  • Hefte
  • Bestellung
  • Redaktion
  • Förderverein
  • Kontakt
  • English

Schlagwort: Geschlechtergeschichte

Fabrik und Familie. Arbeitsmigrantinnen aus Griechenland zwischen Produktion und Reproduktion in den 1960er- und 1970er-Jahren

Familie und Fabrik erscheinen mit Blick auf die bundesdeutsche Arbeits- und Gesellschaftsgeschichte der Nachkriegsjahrzehnte als sich kaum kreuzende Sphären:...
Artikel im Volltext

Vorstellung des Heftes „Töchter ihrer Klasse“ (20. Februar, Kassel)

Das Wissen über die Geschichte der proletarischen Frauenbewegung ist bis heute sehr lückenhaft. Der historische Kampf von Arbeiterinnen um...
Allgemein, Veranstaltungen

Töchter ihrer Klasse? Proletarische Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik

Call for Articles für ein Schwerpunktheft im Mai 2023 – Exposés bis 31. März 2022 willkommen „Klasse und Geschlecht“...
Call for Papers
Inhalte
  • Hefte
  • Artikel im Volltext
  • Jahrgänge 2002-2015 open access
  • Veranstaltungen
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Hinweise für Autor:innen
  • Call for Papers
  • Begutachtungsverfahren
  • Bluesky
Neueste Beiträge
  • Fabrik und Familie. Arbeitsmigrantinnen aus Griechenland zwischen Produktion und Reproduktion in den 1960er- und 1970er-Jahren
  • Janik Hollnagel /Eric Angermann/Minas Hilbig: Arbeiter:innenkultur(en): Alltag jenseits der Arbeit [Editorial]
  • 24. Jahrgang – Heft 2025/III
  • Zwischen Aufklärung, Revolution und Parteispaltung. Georg Ledebour, eine biografische Annäherung
  • 24. Jahrgang – Heft 2025/II
© Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien