Almut Degener/Christin Jänicke: Das Verhältnis von Antifa und Feminismus in Ostdeutschland

„Praktische Beispiele aus 30 Jahren Organisierung“ diskutieren Degener und Jänicke in ihrem Artikel zur antifaschistischen Bewegung in der DDR und in Ostdeutschland aus unserem Heft 3/2022 Der Antifaschismus seit...

Weiterlesen →

Thomas Höpel: Die proletarische Frauenbewegung in Leipzig 1890–1933. Eine eigenständige feministische Bewegung

Im Folgenden wird am Beispiel der Großstadt Leipzig, der Wiege sowohl der organisierten deutschen Frauen- als auch der Arbeiterbewegung, überprüft, inwieweit die proletarische Frauenbewegung als eine eigenständige Bewegung...

Weiterlesen →

CfP: Schwerpunktheft Arbeit – Bewegung – Natur – Historische Perspektiven auf ein gespaltenes Verhältnis – verlängert bis 22.5.2023 –

– For English version see below – Arbeit verändert, gestaltet, zerstört Umwelt; sie vermittelt das Verhältnis der Menschen mit ihrer (äußeren und inneren) Natur. Historisch ist die Herausbildung des...

Weiterlesen →

Bericht von der Tagung der GLHA zu Arbeit/Zeit ist online

Am ersten Novemberwochenende 2022 führte die German Labour History Asssociation in Hamburg ihre zweite Tagung durch. Im Anschluss an aktuelle geschichtswissenschaftliche Debatten zu „Zeit“ als analytischer Kategorie und Forschungsgegenstand...

Weiterlesen →

Benedikt Sepp: Proletarische Identitätspolitik. Die West-Berliner Basisgruppen 1968–1969

Während der Stern der antiautoritären Rebellion in der zweiten Jahreshälfte 1968 langsam zu verblassen begann, war die revolutionäre Lage in West-Berlin unübersichtlich geworden. Nach dem Auslaufen der großen Kampagnen...

Weiterlesen →

Neuigkeiten

22. Jahrgang – Heft 2023/II

Schwerpunkt: Töchter ihrer Klasse? Die proletarische Frauenbewegung im deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik Jana Günther/Vincent Streichhahn: „Töchter ihrer...

22. Jahrgang – Heft 2023/I

Inhalt 7 Benedikt Sepp: Proletarische Identitätspolitik. Die West-Berliner Basisgruppen 1968–1969 (Volltext) 31 Hartfrid Krause: Zwei ungleiche Brüder. Der historische...