x
27. March 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Twitter YouTube
Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Zeitschrift
  • Hefte
  • Bestellung
  • Redaktion
  • Förderverein
  • Kontakt
  • English

Kategorie: Call for Papers

CfP: Schwerpunktheft Arbeit – Bewegung – Natur – Historische Perspektiven auf ein gespaltenes Verhältnis – bis 15.4.2023 –

– For English version see below – Arbeit verändert, gestaltet, zerstört Umwelt; sie vermittelt das Verhältnis der Menschen mit...
Aktuelles, Call for Papers

Gesucht: Ideen & Beiträge für unsere Rubrik Geschichtskultur

Seit einigen Jahren veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zu Themen der Geschichtskultur: Wir stellen Archive und lokale Initiativen vor oder...
Allgemein, Call for Papers

Töchter ihrer Klasse? Proletarische Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik

Call for Articles für ein Schwerpunktheft im Mai 2023 – Exposés bis 31. März 2022 willkommen „Klasse und Geschlecht“...
Call for Papers

100 Jahre Antifaschismus – zwischen Klassenkampf und sozialer Bewegung

Call for Articles für ein Schwerpunktheft – Einsendeschluss 9. Mai 2021 – English version below – Das internationale Erstarken...
Call for Papers

Die Arbeiter und die Anderen: Arbeiterbewegung, Nation und Migration vom 19. bis ins 21. Jahrhundert

Artikel gesucht für ein Schwerpunktheft im Januar 2021 – Exposés bis 17. Mai 2020 willkommen! „Proletarier aller Länder, vereinigt...
Call for Papers

Klasse und Geschlecht: Frauenbewegungen und soziale Kämpfe um Arbeit

Call for Articles für ein Schwerpunktheft von „Arbeit – Bewegung – Geschichte. Zeitschrift für historische Studien“ „ jede Art...
Call for Papers

On the Fringes of the Revolution – Marginalization and Emancipation in the Global Cycle of Revolutions 1917 – 1923

Call for papers for a special issue of “Arbeit – Bewegung – Geschichte” (Labour – Movement – History). Revolutions...
Call for Papers

An den Rändern der Revolution – Marginalisierung und Emanzipation im globalen Revolutionszyklus 1917 bis 1923

Call for Papers für ein Schwerpunktheft von „Arbeit – Bewegung – Geschichte“ Revolutionen sind das Produkt eines Handelns breiter...
Call for Papers

Call for Papers: Only trouble and mayhem? Wage Labour, spontaneous protests and the question of organization from the 19th into the 21st century

Deadline: January 2015 When economic crisis reentered the theatre of global capitalism around the turn of the millennium, labour...
Call for Papers

Call for Papers: Alles nur Krawall? Lohnarbeit, spontaner Protest und Organisation vom 19. bis in das 21. Jahrhundert

Einsendeschluss: Januar 2015. Mit den zunehmenden Krisen seit der Jahrtausendwende sind wieder vermehrt Protestformen von Arbeiterinnen und Arbeitern in...
Call for Papers
Inhalte
  • Hefte
  • Artikel im Volltext
  • Veranstaltungen
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Hinweise für Autor:innen
  • Call for Papers
  • Begutachtungsverfahren
  • Twitter
Neueste Beiträge
  • CfP: Schwerpunktheft Arbeit – Bewegung – Natur – Historische Perspektiven auf ein gespaltenes Verhältnis – bis 15.4.2023 –
  • Bericht von der Tagung der GLHA zu Arbeit/Zeit ist online
  • Benedikt Sepp: Proletarische Identitätspolitik. Die West-Berliner Basisgruppen 1968–1969
  • 22. Jahrgang – Heft 2023/I
  • Rote Studierendenbewegung in der Weimarer Republik (Veranstaltung am 26.1.23)
© Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien