x
27. March 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Twitter YouTube
Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Zeitschrift
  • Hefte
  • Bestellung
  • Redaktion
  • Förderverein
  • Kontakt
  • English

Kategorie: Artikel im Volltext

Bericht von der Tagung der GLHA zu Arbeit/Zeit ist online

Am ersten Novemberwochenende 2022 führte die German Labour History Asssociation in Hamburg ihre zweite Tagung durch. Im Anschluss an...
Artikel im Volltext

Benedikt Sepp: Proletarische Identitätspolitik. Die West-Berliner Basisgruppen 1968–1969

Während der Stern der antiautoritären Rebellion in der zweiten Jahreshälfte 1968 langsam zu verblassen begann, war die revolutionäre Lage...
Artikel im Volltext

Yves Müller: „Und deshalb heißt Faschismus bekämpfen Männlichkeit bekämpfen“

Der Blog https://maennerrundbrief.noblogs.org/ mit Texten und Audios über die Zeitschrift Männerrundbrief hat den Beitrag „Und deshalb heißt Faschismus bekämpfen...
Artikel im Volltext

Agnieszka Balcerzak: „Für eure und unsere Freiheit!“. Skizzen zu Antifaschismus, Erinnerungskultur und „Dekommunisierung“ am Beispiel der Dąbrowszczacy-Brigade

„Sterbende Republikaner schreiben mit dem im Blut eingetunkten Finger an die Wände: ‚No pasarán!‘. Mit Feuer und Stahl...
Artikel im Volltext

Eric Angermann/Sarah Binz/Leonie Karwath/Yves Müller: Editorial: Das Schicksal, Sisyphus zu sein. Der Antifaschismus seit 1945

Bereits in unserem ersten Schwerpunktheft hat sich gezeigt: Jede Beschäftigungmit der über 100-jährigen Geschichte des Antifaschismus und der Antifa...
Artikel im Volltext

David Bebnowski: Nationalismus und radikale Arbeiterorganisation. Ein „pamphletary event“ um die IWW im Jahr 1918

Im Juli 1918 erschien in New York unter dem Titel „Die IWW: Ein Hilfstruppdes deutschen Spionagesystems“ eine Broschüre, mit...
Artikel im Volltext

Marion Keller: Rote Studentengruppe(n). Antifaschistische Organisierung an Universitäten in Deutschland, 1930 bis 1933

„Die ‚Antifaschistischen Studentenwehren‘ werden einen ideologischen Kampf gegen den Faschismus führen. Doch werden sie sich auch rüsten, um mit...
Artikel im Volltext

Eric Angermann/Sarah Binz/Leonie Karwath/Yves Müller: Editorial: Der ursprüngliche Antifaschismus bis 1945

„Die Antifaschistische Aktion muss durch den organisierten roten Massenselbstschutz in breitester Einheitsfront den Mordterror des Hitlerfaschismus brechen.“ Mit diesen...
Artikel im Volltext

Ralf Hoffrogge/Herbert Mayer: Forschen und Publizieren über die Arbeiterbewegung. Drei Jahrzehnte mit Förderverein, JahrBuch und Arbeit –Bewegung – Geschichte

Gegründet wurde er 1991, um Altes zu bewahren – am Ende entstand etwas Neues. Im November 2021 konnte der...
Artikel im Volltext

Clara Charlotte Uhlhorn: Mit Hexen zur feministischen Emanzipation? Die „Renaissance“ des Themas Hexenverfolgung innerhalb der Zweiten Frauenbewegung der 1970er und 1980er Jahre

Das Thema der Hexenverfolgung im Mitteleuropa der Frühen Neuzeit ist nicht nur in den Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften präsent,...
Artikel im Volltext

Johannes Spohr/ Claudia Krieg: Nicht erinnerte Geschichten? Die lettische Jüdin und Rotarmistin Eva Vater

Im Zweiten Weltkrieg dienten Frauen in einem historisch bis dahin ungekannten Umfang in der Roten Armee. Hunderttausende Rotarmistinnen durchlebten...
Artikel im Volltext

Riccardo Altieri/ Bernd Hüttner: „Das Einfache, das schwer zu machen ist.“ Zum Stand der historischen Kommunismusforschung

„Das Einfache, das schwer zu machen ist.“ In seinem Stück „Die Mutter“ beschreibt Bertolt Brecht (1898–1956) den Kommunismus mit...
Allgemein, Artikel im Volltext
1 2 3 … 5 Weiter ›
Inhalte
  • Hefte
  • Artikel im Volltext
  • Veranstaltungen
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Hinweise für Autor:innen
  • Call for Papers
  • Begutachtungsverfahren
  • Twitter
Neueste Beiträge
  • CfP: Schwerpunktheft Arbeit – Bewegung – Natur – Historische Perspektiven auf ein gespaltenes Verhältnis – bis 15.4.2023 –
  • Bericht von der Tagung der GLHA zu Arbeit/Zeit ist online
  • Benedikt Sepp: Proletarische Identitätspolitik. Die West-Berliner Basisgruppen 1968–1969
  • 22. Jahrgang – Heft 2023/I
  • Rote Studierendenbewegung in der Weimarer Republik (Veranstaltung am 26.1.23)
© Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien