8. Jahrgang – Heft 2009/III
Inhaltsverzeichnis Hans-Otto Hemmer: Nur noch ein Restposten? – 60 Jahre DGB Walter Schmidt: Zur Entwicklung der deutschen Achtundvierziger. Biografienschreibung von ...
8. Jahrgang – Heft 2009/II
Inhaltsverzeichnis Rolf Badstübner: Alternativen, Brüche und Wendepunkte auf dem Weg zur doppelten Staatsgründung Anneliese Braun: Fritz Behrens’ Konzept einer "sozialistischen ...
8. Jahrgang – Heft 2009/I
Inhaltsverzeichnis Peter Birke: Wilde Streiks in "goldenen Zeiten". Arbeitskämpfe in der dänischen Industrie der 1960er-Jahre Arno Gräf: Die Freie Deutsche ...
7. Jahrgang – Heft 2008/III
Inhaltsverzeichnis Werner Bramke: Eine ungeliebte Revolution. Die Revolution von 1918/1919 im Widerstreit von Zeitgenossen und Historikern Mario Keßler: Die Novemberrevolution ...
7. Jahrgang – Heft 2008/II
Inhaltsverzeichnis Helmut Bock: Auftritt der Blusenmänner. Bürgerliche Revolution und soziale Empörung 1830/31 Augusta Dimou: Möglichkeiten und Grenzen des sozialistischen Ideologietransfers ...
7. Jahrgang – Heft 2008/I
Inhaltsverzeichnis Ruth Stoljarowa/Wladislaw Hedeler: Deine Liebe zu unserer Sache hat dir wenig Freude und viel Leid gebracht.Die junge Kommunistin Charlotte ...
6. Jahrgang – Heft 2007/III
Inhaltsverzeichnis Gisela Notz: Clara Zetkin und die internationale sozialistische Frauenbewegung Setsu Ito: Clara Zetkin in ihrer Zeit – für eine ...
6. Jahrgang – Heft 2007/II
Inhaltsverzeichnis Dietrich Mühlberg: Arbeiterbewegung und Alltag Richard Albrecht: Pauper(ismus). Zur Geschichte und Aktualität eines Zentralaspekts von ‚Neuer Armut‘ und ‚Arbeitenden ...