Hefte

24. Jahrgang – Heft 2025/III

Inhaltsverzeichnis des Heftes als PDF Schwerpunkt: Arbeiter:innenkultur(en): Alltag jenseits der Arbeit  Janik Hollnagel /Eric Angermann/Minas Hilbig: Arbeiter:innenkultur(en): Alltag jenseits der ...

24. Jahrgang – Heft 2025/II

Beiträge Olaf Briese: „Arbeiter-Bearbeiter“. Zur Motivation frühsozialistischer und frühkommunistischer Intellektueller Holger Czitrich-Stahl: Zwischen Aufklärung, Revolution und Parteispaltung: Georg Ledebour, eine ...

24. Jahrgang – Heft 2025/I

Beiträge Karsten Krampitz Pogrom im Scheunenviertel Antisemitismus in der Weimarer Republik und das Versagen sozialdemokratischer Innenpolitik Andreas Morgenstern Kampf um ...

23. Jahrgang – Heft 2024/III

100 Jahre Rote Hilfe. Praktiken der Solidarität Knud Andresen/Mareen Heying/Janik Hollnagel: 100 Jahre Rote Hilfe Praktiken der Solidarität – Einleitung (Volltext ...

23. Jahrgang – Heft 2024/II

Vollständiges Inhaltsverzeichnis des Heftes als PDF. Die Ausgabe direkt hier bestellen. Inhalt Liz Bobey Rodríguez / Ulrich Mücke / Miene ...

23. Jahrgang – Heft 2024/I

Marcel Bois/Anna Horstmann/Bernd Hüttner: Editorial (Volltext) Schwerpunkt „Weniger Staat, mehr Markt“? Ralf Hoffrogge: Nie wirklich weg. Fünf Formen von Gemeineigentum ...

22. Jahrgang – Heft 2023/III

Hella Hertzfeldt: Une Révolution avec les Femmes. Zum Engagement von Frauen in der Pariser Kommune Massimiliano Livi: „Befreie die Arbeit, ...

22. Jahrgang – Heft 2023/II

Schwerpunkt: Töchter ihrer Klasse? Die proletarische Frauenbewegung im deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik Jana Günther/Vincent Streichhahn: „Töchter ihrer Klasse?“ ...