
13. Jahrgang – Heft 2014/III
Kein historisches Thema findet derzeit mehr Beachtung als der Erste Weltkrieg. Die öffentliche Diskussion, insbesondere auch um Christopher Clarks Bestseller ...

13. Jahrgang – Heft 2014/II
Schwerpunkt zum Ersten Weltkrieg Annelies Laschitza: Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht im Kampf gegen den drohenden Krieg 1911 bis 1913 ...

13. Jahrgang – Heft 2014/I
Michael Zeuske: Versklavte und Sklavereien in Spanisch-Amerika. Gedanken zur „Weltarbeiterklasse“ in globaler Perspektive Fabian Trinkaus: Machtstrukturen und Arbeiterhandeln in der ...

12. Jahrgang – Heft 2013/III
Inhaltsverzeichnis: Ursula Herrmann: Blicke auf August Bebels Lebensleistung. Zum 100. Todestag Horst Klein: Zeugnis einer lebenslangen Freundschaft und geistigen Gemeinsamkeit: ...

12. Jahrgang – Heft 2013/II
Inhaltsverzeichnis: Ulrich Busch: Zur Differenz zwischen Marxscher Theorie und Wirtschaftspolitik in der DDR Jörg Ludwig: Kontakte Robert Owens nach Sachsen 1820 bis ...

12. Jahrgang – Heft 2013/I
Inhaltsverzeichnis: Jörg Wollenberg: Die Arbeiterbewegung zwischen Selbstpreisgabe, Zerschlagung und antifaschistischem Widerstand 1933 bis 1945. Das Beispiel Bremen Karsten Heinz Schönbach: ...

11. Jahrgang – Heft 2012/III
Inhaltsverzeichnis: Andreas Morgenstern: Die "Sozialistischen Monatshefte" im Kaiserreich. Sprachrohr eines Arbeiterzionismus? Jörn Wegner: "Free-born Englishmen" und "Jew financiers". Antisemitismus in ...

11. Jahrgang – Heft 2012/II
Inhaltsverzeichnis: Renate Merkel-Melis: Engels ohne Marx. Zum Erscheinen des MEGA-Bandes I/30 Axel Weipert: Vor den Toren der Macht. Die Demonstration ...