Der Begriff und die Bedeutung von Arbeit durchliefen in der Geschichte einen kontinuierlichen Transformationsprozess. Im Verlauf dieser Begrifsentwicklung ergaben...
Die Weltwirtschaftskrise 1929 bis 1933 wird primär assoziiert mit Massenarbeitslosigkeit, autoritären Präsidialkabinetten und schließlich der nationalsozialistischen Machtübernahme. Aus Sicht...
Auf den folgenden Seiten findet sich eine biografische Skizze des Stuttgarter Gewerkschafters Hans (Johannes) Stetter. Sein Lebenslauf entfaltet ein...
Sklaven und Sklavinnen werden seit einiger Zeit im Zusammenhang mit einer Globalgeschichte der Weltarbeiterschaft debattiert. ArbeiterInnen in der globalen...
Die „Sozialistischen Monatshefte“ erschienen ab 1895; erster Herausgeber war der jüdischstämmige, in einer orthodoxen Königsberger Familie aufgewachsene Publizist Joseph...